Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):  
Alexander Werr
Parkstraße 26, 60322 Frankfurt  
015231794030
kontakt@noisynode.org

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften behandelt. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie und zu welchem Zweck Ihre Daten erhoben und verarbeitet werden.

3. Verzicht auf Cookies und Analysetools
Diese Webseite verwendet keine Cookies, Tracking- oder Analysetools.

4. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
a) Google Forms
Zur Kontaktaufnahme und Übermittlung von Informationen verwenden wir Google Forms, ein Dienst der Google LLC. Über das Formular können Sie freiwillig Ihre personenbezogenen Daten, wie Name, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, angeben. Die über Google Forms bereitgestellten Daten werden uns direkt übermittelt und von uns ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage oder zur Kontaktaufnahme verwendet.
b) Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) oder auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie diese erteilt haben.

5. Weitergabe von Daten
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Erfüllung Ihrer Anfrage erforderlich.

6. Speicherdauer
Die von Ihnen angegebenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig ist, oder bis Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.

7. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns jederzeit über die oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten erreichen.

8. Datenverarbeitung durch Google Forms
Google Forms wird von der Google LLC bereitgestellt. Die Datenverarbeitung erfolgt durch Google auf Grundlage der Datenschutzbestimmungen von Google, die unter folgendem Link abrufbar sind: https://policies.google.com/privacy.Google verarbeitet Ihre Daten möglicherweise auch in den USA. Wir weisen darauf hin, dass in den USA kein dem EU-Recht entsprechendes Datenschutzniveau besteht.

9. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche oder technische Anforderungen anzupassen.
Datum der letzten Aktualisierung:
01.01.2025